Deine Aufgaben
Folgende Themen werden im Rahmen des Studiums vermittelt:
- Informatik-Kernmodule
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Schaltungstechnik
- Physik
- Rechnerarchitekturen
- Softwarequalität
- DB-Programmierschnittstellen
- Verteilte Systeme
- Computergrafik und Bildverarbeitung
Informationen zur Ausbildung
Studiendauer: 3 Jahre.
Studiengliederung:
Neben der praktischen Ausbildung bei der Stadtwerke Aalen GmbH wird im 3-monatigen Wechsel in den Theoriephasen die DHBW Heidenheim besucht.
Praktische Ausbildung:
Es werden alle relevanten Abteilungen der Stadtwerke Aalen GmbH durchlaufen.
Kontakt
Franziska Stahl
Telefon 07361 952-249
karriere@sw-aalen.de
Über uns
Die Stadtwerke Aalen GmbH sind ein tatkräftiger regionaler Energieversorger und Energiedienstleister mit hoher technischer Kompetenz und echter Nähe zu seinen Kunden in der Region. Wir handeln mit unseren nachhaltigen Angeboten bewusst mit guter Balance zwischen Umweltschutz, Sozialverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft von Aalen und der Region. „Für Sie am Werk“ ist unsere Leitlinie, die wir täglich neu mit Leben füllen.